Molybdän — (Molybdaenum), Mo, Atomgewicht = 46 (H = 1), 574,80 (O = 100), Metall von silberweißer Farbe, ist hart, spröd u. schwer schmelzbar, specifisches Gewicht 8,6, oxydirt sich beim Glühen an der Luft, löst sich in concentrirten Säuren, nicht aber in… … Pierer's Universal-Lexikon
Molybdän — Mo, Metall, findet sich nicht gediegen, mit Schwefel verbunden im Molybdänglanz MoS2, mit Sauerstoff im Molybdänocker MoO3, außerdem als molybdänsaures Blei (Gelbbleierz PbMoO4), in geringen Mengen in manchen Eisenerzen und im Mansfelder… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Molybdän [1] — Molybdän Mo. Atomgew. 96; spez. Gew. 9,01; sprödes, silberweißes, strengflüssiges Metall, oxydiert beim Glühen an der Luft zu Molybdänsäureanhydrid und ist in konzentrierter Schwefelsäure, Salpetersäure und Flußsäure löslich. In der Natur kommt… … Lexikon der gesamten Technik
Molybdän [2] — Molybdän Mo. Schmelzpunkt über 2550°. Löst sich in kochender Schwefelsäure, in Salpetersäure und Flußsäure. Kohlefrei gewinnbar durch Elektrolyse einer Molybdändichlorid Natriumschmelze. Läßt sich dichtschmieden und dann zu Draht ziehen, der im… … Lexikon der gesamten Technik
Molybdän — Molybdän, s. Wasserblei … Herders Conversations-Lexikon
Molybdän — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Molybdän — Mo (Symbol); Molybdänit (umgangssprachlich) * * * Mo|lyb|dän 〈n.; s; unz.; chem. 〉 chem. Element, silberweißes, sprödes Metall, Ordnungszahl 42 [zu grch. molybdaina „Bleiglanz“] * * * Mo|lyb|dän [griech. molýbdaina = Bleiglanz (dieser, Graphit u … Universal-Lexikon
Molybdän — molibdenas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. molybdenum vok. Molybdän, n rus. молибден, m pranc. molybdène, m … Fizikos terminų žodynas
Molybdän(VI)-oxid — Kristallstruktur Mo6+ … Deutsch Wikipedia
Molybdän(IV)-sulfid — Kristallstruktur Mo4+ … Deutsch Wikipedia